I fight for you
Jack Reacher (Lee Child) trampt durch die USA und setzt sich für die Gerechtigkeit ein. Seine Mittel sind Taktik und seine Fäuste. Er ist physisch unbesiegbar und nutzt dies, um Problemen auf den Grund zu gehen – die Tatsachengrundlage, die Entscheidung für Richtig und Falsch ist, aufzuklären. Ähnlich handelt – allerdings ohne Fäuste – ein engagierter Verteidiger.
Willkür – ein Schuh, den sich ein Rechtsstaat nicht anziehen darf.
Bürger haben Freiheiten, die im Grundgesetz garantiert sind. Der Staat (Gesetzgeber und ausführende Gewalt) darf Freiheiten beschränken, aber nur mit ausreichender Begründung. Erfolgt die Einschränkung ohne ausreichende Begründung entsteht der Eindruck von Willkür.
Geld und Gier
Reaktionen auf Wirecard-Skandal zeigen: Geld ist ein sehr hoch gehaltenes Gut. Durch mögliche kriminelle Machenschaften entsteht ein möglicher Vermögensschaden – der „Staat“ springt auf und verlangt mehr Macht und mehr Kontrolle, in der Hoffnung, so etwas in Zukunft verhindern zu können. Freiheiten sollen eingeschränkt werden; dabei geht es nur um Geld und Gier.
Selbstverteidigung mit Visitenkarte
Auch, wenn man in Notwehr handelt, macht es Sinn, einen Strafverteidiger zu Rate zu ziehen und wenn auch „nur“ zum Zweck der Opfervertretung. Gerade, wenn man aber geübter Kampfsportler ist und ein Angreifer möglicher Weise sein blaues Wunder erlebt und das Geschehen mit gebrochenem Knie oder anderen Blessuren verlässt, könnte sich das Blatt schnell wenden. Womöglich geriert sich der Angreifer dann als Geschädigter. Auch dann ist es gut, wenn man die Visitenkarte eines Strafverteidigers in der Tasche hat und zwar nicht nur meine.
Auf den Hund gekommen
Ein außergewöhnlicher Fall: Es war einmal vor langer langer Zeit in einer weit weit entfernten anderen Zeit, als es manchmal sogar noch schneite und Abstand kein Thema war. Einer der wenigen hauptberuflichen Hundeschlittenführer in Deutschland verdiente seines und das tägliche Brot seiner Hunde, indem er Touristen mit seinem Hundeschlitten durch Parks kutschierte. Eines Tages, der Muscher war mit einer Kunden […]
DIE DSGVO KANN INTERNE UNTERSUCHUNGEN NICHT VERHINDERN
Datenschutz rückte in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus als persönliche Daten immer wichtiger wurden und das Bewusstsein, dass diese auch missbraucht werden könnten wuchs. Als die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 2016 für Mai 2018 angekündigt wurde, entstand Panik-gleiche Hysterie, gefördert von Beratern, die einen Teil des Beratungsmarktes für sich gewinnen wollten. In allen möglichen Foren wurde täglich die Frage […]
Geduld
Wir haben verlernt, Geduld zu haben, Geduld zu haben und zu vertrauen. Mit Geduld und Vertrauen bleiben die Menschen geistig gesund und werden diese Krise meistern. Noch besser wird es, wenn sie sich sagen „es ist wie es ist und ich versuche, das Beste draus zu machen“.
Wucher – Aktuell
Aktuell könnte dieser Straftatbestand des Wuchers vor Allem wegen des Mangels an medizinischer Schutzausrüstung einschließlich Atemmasken an Bedeutung gewinnen.
Liquiditätsplanung – Das tapfere Schneiderlein in der Krise
Wegen der gegenwärtigen Corona-Krise stehen viele Unternehmen und Unternehmer mit dem Rücken an der Wand. Vor lauter schlechter Nachrichten und Umsatzeinbrüchen weiß der Unternehmer nicht mehr, wie es weitergeht. Hier kann die Aufstellung einer Liquiditätsplanung aus vielerlei Gründen grundsätzlich helfen.
Meinungsfreiheit und Fake News
„Fake News“, also „Lüge“, sind seit fast zwei Jahren Schlagworte von Politikern, um sich als Opfer von angeblichen Pressekampagnen zu gerieren. Dies ist eine gefährliche Tendenz, die eines der wesentlichsten Freiheitsgrundrechte aller Demokratien, nämlich der Meinungsfreiheit (in Deutschland durch Artikel 5 Abs. 1 GG geschützt) bedroht. Warum ist das so? Die Meinungsfreiheit schützt – was nicht verwundert – die Freiheit […]